|
Die Fugger in Augsburg |
|
Fugger |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
Copyright by M.W., J.D., D.P.
|
Geschichte der Fuggerei
Firmengeschichte
Der berühmteste Vertreter der Familie war der Kaufherr und Bankier Jakob Fugger der Reiche (1459 bis 1525). Die Niederlassungen des Fugger-Imperiums überzog weite Teile Europas. Die Fugger-Firma handelte aber auch mit Indien, Südamerika und Afrika. Prominenteste Kunden waren vier Päpste, die Kaiser Maximilian I., Karl V. und Ferdinand I. von Habsburg, die Könige von Deutschland, Spanien und Portugal, England, Dänemark und Ungarn sowie die Medici in Florenz. Unter Anton Fugger, dem Neffen und Nachfolger Jakob Fuggers, erreichte das Firmenvermögen 1546 seinen höchsten Stand. Jakob Fugger stiftete 1521 die weltberühmte Fuggerei, die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt, sowie die vermutlich von Albrecht Dürer geplante Fuggerkapelle in der Augsburger St.-Anna-Kirche. Bauten und Kunstwerke der Fugger findet man heute in mehreren Ländern Europas.
Quelle: http://www.fugger.de/de/1_geschichte.htm
|
|